aktuelle Termine
Wir feiern unser 53jähriges Bühnenjubiläum :
Das Beste aus 50 Jahren Humor
- Hahn & Körner live -
Unser allerletzter Auftritt:
12.12. 2022, 16.00 Uhr
Rostock, Bühne 602
Wann kümmt denn nu de Wiehnachtsmann?
Ein plattdeutsches Weihnachtsprogramm
mit Hans-Peter Hahn und Peter Körner
mit Weihnachtsliedern zum Mitsingen.
Die Liederhefte stellen wir zur Verfügung.
Damit beendeten wir unsere Zusammenarbeit nach über 53! Jahren
mit einem Dankeschön an unser langjähriges und treues Publikum.
Wir hoffen, dass wir allen in guter Erinnerung bleiben.
Tschüs ok!
Bei dieser Abschiedsvorstellung mit dem plattdeutschen Weihnachtsprogramm in Rostock, Bühne 602, wurden beide durch Frau Karpinski, vom Künstlerdienst Team Nord (Hannover, Hamburg, Rostock) für ihre langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit gewürdigt. Das begeisterte Publikum applaudierte mit anhaltendem Beifall.
23.03.2023, 19.00 Uhr
Bad Doberan, Ehm-Welk-Haus, Dammchaussee 23
Hol mich zu Dir ...
(das Leben der Margarete Steffin)
- ein literarisch-musikalischer Abend -
Heidi Greßmann und Hans-Peter Hahn
geben Antworten auf Bertolt Brechts Geliebte
und wichtige Mitarbeiterin bis 1941.
Am Klavier „Impressionen“ gespielt von Uschi Schneider
8. April 2023 (Ostersonnabend) 11.30 Uhr
Göldenitz, Landschulmuseum
Eine Schulstunde mit Köster Klickermann
Hans-Peter Hahn spielt den Landschullehrer
„Köster Klickermann“ von Rudolf Tarnow
und unterrichtet seine Schüler nach altem Schulmuster
25.04.2023, 15.00 Uhr,
Bad Doberan, Ehm-Welk-Haus, Dammchaussee 23
Hein Hannemann - Läuschen von de Waterkant
- Episoden aus dem Roman von Sophie Kloerss -
Hans-Peter Hahn liest ausgewählte plattdeutsche
Episoden aus dem Leben eines Rostocker Jungen
und dessen Sehnsucht, einmal als Seemann um
die Welt zu reisen.
Gustav Steinhoff begleitet musikalisch mit „Impressionen“
17.06.23, 19.30 Uhr bis 20.30
Malchow, Klosterkirche,
Humorvolle Unterhaltung in Hoch und Platt
mit Hans-Peter Hahn und seinem Treckfiedel
23.9.23, 14.30 bis ca. 15,30 Uhr
Kreisagrarmuseum, Dorf Mecklenburg, Rambower Weg 9a
Bi uns tau Hus is wedder Kaffeetied (Kloentied)
Hans-Peter Hahn
liest plattdeutsche Geschichten und Gedichte.
Seine Treckfiedel darf dabei nicht fehlen, denn er singt dazwischen auch noch.
Dat`s orrig wat taun Hoegen
7.10.23, 17.00 bis 18.15 Uhr
Bad Doberan, Ehm Welk - Haus, Dammchaussee 23
Hein Hannemann - Läuschen von de Waterkant
- Episoden aus dem Roman von Sophie Kloerss -
Hans-Peter Hahn liest ausgewählte plattdeutsche
Episoden aus dem Leben eines Rostocker Jungen
und dessen Sehnsucht, einmal als Seemann um
die Welt zu reisen.
Gustav Steinhoff begleitet musikalisch mit „Impressionen“.
8.10.23,16,00 Uhr bis 18.00 Uhr
Rostock, Bühne 602, Warnowufer 55
Hein Hannemann - Läuschen von de Waterkant
- Episoden aus dem Roman von Sophie Kloerss -
Hans-Peter Hahn liest ausgewählte plattdeutsche
Episoden aus dem Leben eines Rostocker Jungen
und dessen Sehnsucht, einmal als Seemann um
die Welt zu reisen.
Gustav Steinhoff begleitet musikalisch mit „Impressionen“
29.11.15.00 Uhr
Triebsees, Karl-Marx-Str. 13 (ehemalige Apotheke)
Plattdeutsches Weihnachtsprogramm
"Wann kümmt denn nu de Wiehnachtsmann?
ein Programm besinnlich und fröhlich, zum Schmunzeln und Lachen.
Die bekannten Weihnachtslieder können Sie mitsingen, wenn Hans-Peter Hahn auf seiner Treckfiedel spielt.
Die Texte der Weihnachtslieder teilen wir aus.
Gute Unterhaltung!
Weiter: Programminformationen mit Peter Körner
Zurück: Programmbilder